- Erstattungsanspruch
- ⇡ Steuererstattungsanspruch, ⇡ Steuervergütungsanspruch.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Erstattungsanspruch — Der öffentlich rechtliche Erstattungsanspruch ist ein Anspruch auf Rückführung von Vermögensverschiebungen. Der Anspruch kommt sowohl zwischen Hoheitsträgern als auch zwischen einem Hoheitsträger und einem Bürger, sowie eines Bürgers gegenüber… … Deutsch Wikipedia
Erstattungsanspruch des Sozialleistungsträgers — 1. Gegen einen anderen Sozialleistungsträger: Richtet sich nach §§ 102 ff. SGB X. 2. Gegenüber dem Leistungsempfänger nach Maßgabe der jeweiligen Leistungsgesetze i.V. mit §§ 44 ff. SGB X. 3. Gegen einen Dritten: Richtet sich nach § 115 SGB X… … Lexikon der Economics
Öffentlich-rechtlicher Erstattungsanspruch — Der öffentlich rechtliche Erstattungsanspruch ist ein Anspruch auf Rückführung von Vermögensverschiebungen. Der Anspruch kommt sowohl zwischen Hoheitsträgern als auch zwischen einem Hoheitsträger und einem Bürger, sowie eines Bürgers gegenüber… … Deutsch Wikipedia
Amtshaftung — Inhaltsverzeichnis 1 Deutsches Recht 1.1 Systematik 1.2 Ansprüche auf Schadensersatz 1.3 Ansprüche auf Entschädigung 1.4 Ansprüche auf Folgenbeseitigung, Unterlassung und Erstattung … Deutsch Wikipedia
Amtshaftungsrecht — Inhaltsverzeichnis 1 Deutsches Recht 1.1 Systematik 1.2 Ansprüche auf Schadensersatz 1.3 Ansprüche auf Entschädigung 1.4 Ansprüche auf Folgenbeseitigung, Unterlassung und Erstattung … Deutsch Wikipedia
Anwaltskosten — sind Aufwendungen, die bei Inanspruchnahme rechtsanwältlicher Dienste anfallen. Inhaltsverzeichnis 1 Deutschland 2 Schweiz 3 Österreich 4 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Beamtenhaftung — Inhaltsverzeichnis 1 Deutsches Recht 1.1 Systematik 1.2 Ansprüche auf Schadensersatz 1.3 Ansprüche auf Entschädigung 1.4 Ansprüche auf Folgenbeseitigung, Unterlassung und Erstattung … Deutsch Wikipedia
Staatshaftung — Inhaltsverzeichnis 1 Deutsches Recht 1.1 Systematik 1.2 Ansprüche auf Schadensersatz 1.3 Ansprüche auf Entschädigung 1.4 Ansprüche auf Folgenbeseitigung, Unterlassung und Erstattung … Deutsch Wikipedia
Abmahnung — Eine Abmahnung (umgangssprachlich auch „Abmahnschreiben“) ist die formale Aufforderung einer Person an eine andere Person, eine bestimmte Handlung künftig zu unterlassen oder vorzunehmen. Grundsätzlich sind Abmahnungen für jeden Bereich… … Deutsch Wikipedia
Abrechnungsbescheid — Der Abrechnungsbescheid ist in § 218 Absatz 2 der Abgabenordnung (AO) geregelt. Durch ihn entscheidet die Finanzbehörde über Streitigkeiten, die sich bei der Verwirklichung von Ansprüchen aus dem Steuerschuldverhältnis ergeben und außerdem,… … Deutsch Wikipedia